Eine der beliebtesten Einrichtungsstile ist der Landhausstil. Er ist klassisch, verspielt und steht für eine Naturverbundenheit. Natürliche Materialien und Motive aus der Natur kennzeichnen diesen nostalgischen Wohnstil. Besonders beliebt sind Textilien mit Karos, Streifen und Blümchenmuster. Bei der Möblierung steht vor allem handwerklich Verarbeitetes aus Naturholz im Vordergrund. Auch etwas Kitsch ist erlaubt in Form von Porzellanfiguren, Trockenblumengestecken und Antiquitäten aus Omas Zeiten.
Kommoden sind auch im Schlafzimmer des Kindes besonders praktisch und bieten sogar eine Alternative zum Kleiderschrank. Darin lässt sich die Kinderkleidung problemlos verstauen und ist immer griffbereit. Die italienische Möbel-Firma Carioti hat die Cordage Kommoden entworfen, die ein schönes, maritimes Design aufweisen. Sie sind in zwei verschiedenen Größen erhältlich, so dass sie perfekt in jedes Kinderzimmer passen.
In den letzten Jahren ist Holz zu einem der beliebtesten Einrichtungstrends geworden. Dabei kommt nicht nur echtes Holz, sondern auch verschiedene Materialien mit der ansprechenden Holz-Optik zum Einsatz. Sie schafft ein wundervolles rustikales Flair im Raum und bringt ein Gefühl von Gemütlichkeit und Wärme mit sich. Doch lässt sich das beliebte Material nicht nur in Wohnungen im rustikalen oder Landhausstil einsetzen, sondern fügt sich genauso gut in modern eingerichteten Räumen ein.
Mit ihren sechs separaten Schubladen bietet die Kommode ausreichend Stauraum für Kleidung oder Accessoires. Weiterhin lässt sich die Oberfläche mit beliebigen Deko-Artikeln gestalten, die dem Raum den letzten Schliff geben. Schöne Vasen mit frischen Blumen, kleine Kunstwerke oder elegante Schmuckkästen passen perfekt darauf. Da die Kommoden in der Regel niedriger als ein Kleiderschrank sind, bieten sie ebenso ausreichend Platz für eine schöne Wanddeko.
Die Holz- und Beigetöne sind für diesen Wohnstil selbstverständlich, gerne können Sie aber farbliche Akzente in einem kräftigen Dunkelblau, Grün oder zarten Rosa setzen. Erlaubt ist natürlich alles, was Ihnen gefällt. Übertreiben Sie aber nicht mit unruhigen Mustern und zu viel Farben, da schließlich dieser Raum der Erholung und Ruhe dienen soll.
Für ein Schlafzimmer in Weiß empfiehlt sich noch warmweißes Licht. Es wirkt beruhigend und schafft eine gemütliche Atmosphäre. Kaltweißes Licht hingegen wirkt aktivierend und konzentrationsfördernd. Vom natürlichen Landhausstil über Skandinavisch bis hin zum romantischen Shabby Chic Weiß gehört zu den charakteristischen Merkmalen vieler Einrichtungsstile.
Der Wald ist viel mehr als nur Bäume und kann ganz unterschiedliche Stimmungen bewirken. Bei der Auswahl der Motive achten Sie darauf, dass sich düstere Farben negativ auf Ihren emotionalen Zustand auswirken können. Eine Fototapete Wald im Schlafzimmer kann beispielsweise folgende Szenen darstellen:
Wald im Sommer: Ein grüner Sommerwald ist immer sonnig und wirkt frisch und beruhigend. Zusätzliche Details wie Beerensträucher oder Waldtiere sorgen für eine realistische Komposition. Um die Aufmerksamkeit auf die kleinen Details zu lenken, können Sie auch Bilder mit Mikrofotografie verwenden. Motive wie Blätter mit Morgentau oder Raureif sind perfekt für diesen Zweck geeignet.
Auch hier wird einen hohen Wert auf natürliche Materialien und Naturfarben gelegt. Dabei sind Leinen, Strickspitze, Jute, Korb und Leder besonders beliebt. Zusätzlich bilden Makramees und Traumfänger die perfekte Boho Dekoration.
Der maritime Einrichtungsstil sorgt dafür, dass das ganze Jahr über eine frische Brise im Schlafzimmer weht. Die Kombination von Weiß und Blau, sowie gestreiften Mustern, sind für die maritime Einrichtung überaus charakteristisch. Frische Sandtöne und Akzente in Rot runden den Stil ab. Dekorationen aus Treibholz, geformt von der Natur, vollenden den maritimen Look mit rustikalem Charme.
Wer den romantischen Charme der Hippie Deko im Schlafzimmer sogar noch verstärken möchte, greift außerdem auf die sogenannte Strickspitze zurück. Diese ist nicht so fein wie die normale Spitze, aber garantiert nicht weniger attraktiv. Vor allem Tagesdecken, Dekokissen und Gardinen können aus diesem Material bestehen.
Ein wichtiger Punkt bei der Schlafzimmer Einrichtung sind die Aufbewahrungsmöglichkeiten. In diesem Bereich ist der ausreichende Stauraum ein Muss, deshalb soll diesen in großem Maße vorhanden sein. Neben einem Kleiderschrank kann eine Schlafzimmer Kommode für die kleinen Kleidungsstücke von Vorteil sein. Sie rundet weiterhin die Einrichtung im Schlafzimmer ab und lässt sich schön dekorieren.
Die Symbolik beim Baum ist recht vielfältig. Da er zum einen den Himmel beziehungsweise die Luft mit der Erde verbindet und dabei einen immer wiederkehrenden Kreislauf formt, ist er zum einen Symbol für das Leben. Wird als Motiv ein immergrüner Baum gewählt, bedeutet dies das unendliche Leben. Der Laubbaum, der jedes Jahr neue Blätter austreibt, steht wiederum für die Auferstehung. Gern wird er als Wandtattoo für Schlafzimmer genutzt, um den Bereich neben dem Bett zu zieren.
Für ein Schlafzimmer in Weiß empfiehlt sich noch warmweißes Licht. Es wirkt beruhigend und schafft eine gemütliche Atmosphäre. Kaltweißes Licht hingegen wirkt aktivierend und konzentrationsfördernd. Vom natürlichen Landhausstil über Skandinavisch bis hin zum romantischen Shabby Chic Weiß gehört zu den charakteristischen Merkmalen vieler Einrichtungsstile.