Helle Farben vergrößern optisch den Raum, während dunkle ihn kleiner erscheinen lassen. Wenn es sich um ein kleines Schlafzimmer handelt, sollten Sie am besten auf starke Kontraste, komplizierte Muster und große Motive verzichten. Wenn die Decke niedrig ist, können Sie auch optische Tricks wie vertikale Streifen nutzen. Vertikale Wandbilder und schmale, hohe Schränke erhöhen auch optisch. Horizontal orientierte Darstellungen und Panorama-Bilder hingegen sorgen für Weite.
Doch die Auswahl der perfekten Bank fürs Schlafzimmer fällt nicht immer leicht. Farblich und stilistisch muss das praktische Möbelstück zum Design des Bettes passen und mit dem Interieur eine Einheit bilden. Auch in Sachen Größe und Proportionen gibt es einiges zu beachten. Lesen Sie unsere Tipps und lassen Sie sich von den tollen Beispielen unten inspirieren!
Nehmen Sie ein anderes Muster im Raum auf, um einen einheitlichen Look zu erzeugen. Hier wiederholt das Bankdesign das gleiche, marmorähnliche Muster, das für die Wandverkleidung hinter dem Bett verwendet worden ist.
Ein ähnliches Design weist die Schlafzimmer Kommode Lindo von MisuraEmme auf. Bei der Herstellung kommen wieder Holz und Marmor zum Einsatz und erzeugen einen hochwertigen Look. Im Unterschied zum Modell von Novamobili wird für Lindo ein dunkler Marmor eingesetzt, der schön mit dem dunklen Holz harmoniert. Das Designer Möbelstück passt sowohl in moderne, als auch in klassisch eingerichtete Schlafzimmer und stellt sich als eine gute Ergänzung zum Kleiderschrank dar.
Wenn Sie Ihr Schlafzimmer im Landhausstil einrichten, schaffen Sie eine entspannte Atmosphäre und bringen ein Stück Natur in Ihre Wohnung. Dieser Wohnstil wirkt naturverbunden, gemütlich und idyllisch. Die ländliche Einrichtung in den eigenen vier Wänden hat viele Facetten und überzeugt mit vielen Landhausstile, die für jeden Geschmack etwas bieten.
Durch verschiedene Fuß- und Gestell-Varianten kann man ebenfalls effektvolle Akzente im Raum setzen. Gemütliche Stoffe und glänzendes Chrom in einem grau-schwarzen neutralen Farbschema bestimmen das Ambiente in diesem Schlafzimmer. Die Bank und das Bett verleihen dem Raum einen erhobenen, modernen Look.
Unausgesprochenen Design-Regeln zufolge gilt es: Wenn das Bett kein Fußteil hat, ist es sinnvoll, dass man eine Bank mit Rückenlehne hinzufügt. So kann man sich anlehnen, während man sich zum Beispiel die Hose anzieht. Das ist aber gar kein Muss. Das Umgekehrte gilt natürlich auch: Verfügt das Bett über ein hohes Fußteil, empfiehlt sich eine Bank ohne Lehne.
Wer liebt Blumen nicht? Sie verzaubern uns nicht nur in der freien Natur, im Garten oder in Form eines Blumenstraußes in der Vase. Auch als Motiv an sich sind sie sehr schön anzusehen. Verwenden Sie für das Wandtattoo im Schlafzimmer mit Blume, um eine besonders romantische und angenehme Stimmung zu schaffen. Es eignen sich sowohl einzelne Blüten, als auch Kombinationen aus mehreren.
Wenn Ihr Kopfteil gepolstert ist, dann könnte eine Holz- oder Metallbank am Fußende Ihres Bettes schön aussehen. Wenn Ihr Kopfteil aus Metall oder Holz besteht, entscheiden Sie sich für eine Polsterbank.
Mit Seilen lassen sich die beliebten und schönen Makramees gestalten, die nicht nur als Halter für Blumentöpfe geeignet sind, sondern auch Fenster, Türen und Bettrahmen zieren können oder sich für Schlafzimmer Deko Ideen für die Wand eignen, um eine kahle solche aufzupeppen.
Auch hier wird einen hohen Wert auf natürliche Materialien und Naturfarben gelegt. Dabei sind Leinen, Strickspitze, Jute, Korb und Leder besonders beliebt. Zusätzlich bilden Makramees und Traumfänger die perfekte Boho Dekoration.
In einem sehr hellen Schlafzimmer, wo der Großteil der Einrichtung eher in Weiß gewählt wurde und viele oder große Fenster viel Licht eindringen lassen, kann ruhig auch auf eine dunklere Akzentfarbe gesetzt werden. Auch das gehört ohne Frage zu den Schlafzimmer Trends. Ob in Grau, Braun, Dunkelrot oder einer anderen Farbe entscheiden Sie selbst. Ergänzen Sie die Akzentfarbe auch durch einige passende Dekorationen.
Damit ein Schlafzimmer in Weiß nicht ungemütlich und kalt wirkt, wählen Sie diese Nicht-Farbe für die langlebigen Elemente Ihrer Einrichtung wie Wände und Möbel. Dann können Sie Akzente durch bunte Accessoires setzen und die Dekoration je nach Saison oder Stimmung wechseln. Achten Sie nur darauf, dass zu viele verspielte Details den Raum unruhig machen. Setzen Sie lieber wenige, aber hochwertige Akzente.
Dank der großen Auswahl im Handel ist es heutzutage auch nicht schwer, das passende für den eigenen Geschmack und in der richtigen Farbe für die jeweilige Raumgestaltung zu finden. Und sollte man letztendlich doch nicht das Richtige finden, bleiben glücklicherweise noch zahlreiche DIY-Ideen für Dekorationen, die nicht nur dazu da sind, um Geld zu sparen, sondern auch die Möglichkeit genau das zu kreieren, was man sich vorstellt.